TPL_BIZBLUE_MAIN_PAGE
×
  • Startseite
  • Feuerwehr
  • Jugendfeuerwehr
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum

FFW Oberissigheim

  • Einsatzabteilung
    • Einsätze
    • Übungen
    • Lehrgänge
    • Login Intern
  • Verein
  • Historie

Aktuelle Einsätze

Technische Hilfeleistung

Dienstag, 3. Mai 2022

Gegen 9.30 Uhr wurde die Feuerwehr nach Oberissigheim in die Raiffeisenstraße alarmiert. Dort hatte ein LKW beim Rangieren mit seinem noch nicht vollständig eingefahrenen Kran eine Kabelbrücke umgeschmissen. Diese wurde dadurch stark deformiert und blieb auf dem Aufbau des Aufliegers hängen.

Bevor die Feuerwehr überhaupt tätig werden konnte, mußte zunächst durch den Stromversorger das Kabel stromlos geschaltet werden. Danach wurde das Stromkabel entfernt.
Mithilfe des LKW - Krans wurde das das Gerüst gesichert und mit einem Trennschleifer zerschnitten. Danach konnten die Teile mit dem Kran vom LKW gehoben werden.

Der Einsatz für die Kräfte der Tagesalarm - Bereitschaft von Bruchköbel - Innenstadt und die Feuerwehr Oberissigheim dauerte ca. 2 Stunden.

Absicherung Verkehrsunfall

Sonntag, 25.04.2021

Technische Hilfeleistung-Verkehrsunfall 
Um 14:03 Uhr wurde die Feuerwehr Oberissigheim zu einem Verkehrsunfall auf die Kreuzung der L3195 alarmiert. Vor Ort unterstützten wir den Rettungsdienst sowie die Besatzung des Rettungshubschraubers Christoph Gießen beim Transport des Patienten. Außerdem sicherten wir die Unfallstelle gegen den fließenden Verkehr ab.
Nach ca. einer Stunde konnte der Einsatz beendet werden.

Ölspur

Donnerstag, 22.04.2021

Technische Hilfeleistung-Ölspur
Gegen 10:20 Uhr wurde die Feuerwehr Oberissigheim zu einer Ölspur auf die Straße An der Landwehr zu einer Ölspur alarmiert. Vor sowie im Kreuzungsbereich zur L3268 wurde eine größere Menge Öl mittels Bindemittel abgestreut und aufgenommen.
Außerdem unterstützte uns die Stadtpolizei Bruchköbel und sicherte die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr ab.
Nach ca. 1,5h konnte der Einsatz beendet werden.

Unklare Rauchentwicklung

Mittwoch, 14.04.2021

Zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr und der Tagesschleife wurden wir zu einer unklaren Rauchentwicklung nach Niederissigheim alarmiert.

Bericht der Feuerwehr Niederissigheim:
14.04.2021 – Unklare Rauchentwicklung – Freiwillige Feuerwehr Niederissigheim (ff-niederissigheim.de)

Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen

Dienstag, 22.12.2020

Am späten Abend des 22. Dezembers wurden wir zusammen mit den Stadtteilen Bruchköbel und Roßdorf zu einem Verkehrsunfall auf der L3195 alarmiert.

Bericht der Feuerwehr Bruchköbel:
22.12.2020 Verkehrsunfall - Feuerwehr Stadt Bruchköbel- Innenstadt (feuerwehr-bruchkoebel.de)

Unterstützung Rettungsdienst

Montag, 5. Oktober 2020

Gemeinsam mit der Tagesschleife und dem Rettungsdienst wurden wir am vormittag des 5. Oktobers zur Obstplantage "An der Landwehr" alarmiert.

Im umzäunten Bereich der Obstanlage sollte sich eine hilflose Person befinden, zu der der Zugang ohne weiteres nicht möglich war.
Vor Ort stellte sich aber heraus, dass die Person gestürzt war und bereits durch Angehörige geholfen werden konnte.

Feuerwehr und Rettungsdienst konnten also umgehend wieder einrücken.

Brandmeldealarm Katharina v. Bora Schule

Donnerstag, 1. Oktober 2020

Am frühen Nachmittag des 1. Oktober wurden die Stadtteilwehren Ober- und Niederissigheim sowie die Tagesalarmschleife zur Katharina von Bora Schule nach Oberissigheim alarmiert.

Dort hatte die Brandmeldeanlage aus einem nicht feststellbaren Grund ausgelöst. Nach einer Überprüfung des Gebäudes konnte die Anlage zurückgesetzt werden und die Feuerwehr rückte wieder ab.

Unklare Rauchentwicklung

Donnerstag, 17. September 2020

Am Nachmittag wurde die Feuerwehr Oberissigheim gemeinsam mit der Tagesschleife in die Bergstraße nach Oberissigheim alarmiert.

Anwohner hatten Brandrauch gemeldet, die genaue Einsatzstelle war jedoch unklar. Letztendlich konnte sie in der Langstraße ausfindig gemacht werden, dort wurde Unrat in einem Garten verbrannt. Dies wurde durch die Feuerwehr unterbunden.

Flächenbrand

Mittwoch, 16. September 2020

Am frühen Nachmittag des 16. Septembers wurde die Feuerwehr Oberissigheim durch das Ordnungsamt Bruchköbel in die Feldgemarkung Oberissigheim alarmiert.

In der Nähe des Lärchenhofs hatte sich ein ehemaliges Nutzfeuer wieder entzündet und wurde kurzerhand mit dem Schnellangriff abgelöscht.

Wasser im Gebäude

Montag, 17. August 2020

In den frühen Morgenstunden des 17. August wurden wir zur Unterstützung der Kameraden aus Bruchköbel zur Unterstützung bei Unwettereinsätzen nachalarmiert.
Zahlreiche Keller standen aufgrund der starken Regenfälle in der Nacht unter Wasser und mußten durch die Feuerwehr leergepumpt werden.

Bericht der Feuerwehr Bruchköbel:
17.08.2020 Unwettereinsätze - Feuerwehr Stadt Bruchköbel- Innenstadt (feuerwehr-bruchkoebel.de)

Brennt Gartenhütte

Dienstag, 14. Juli 2020

Am Abend des 14.7.2020 wurde die Stadtteilwehr Oberissigheim zur Unterstützung bei einem Brand in Bruchköbel nachalarmiert.

Einen vollständigen Einsatzbericht gibt es auf der Seite der Freiwilligen Feuerwehr Bruchköbel:
https://www.feuerwehr-bruchkoebel.de/2020/07/14/14-07-2020-brennt-gartenhuette/

Kleinfeuer

18. Mai 2020

Am Nachmittag des 18. Mai wurden die Ortsteil - Feuerwehren Oberissigheim und Niederissigheim zusammen mit der Tagesalarm - Bereitschaft zu einem Kleinfeuer im Feld zwischen Oberissigheim und Langendiebach alarmiert. Vor Ort stellte sich jedoch heraus, daß hier nur ein bereits 2 Tage zuvor abgebranntes Nutzfeuer wieder leicht angefangen hatte, zu qualmen. Mit Hilfe eines C-Rohres sowie einer Frontladerschaufel voll Erde konnte dies aber schnell wieder gelöscht werden.

Unterstützung Scheunenbrand

Sonntag, 26. April 2020

Am Nachmittag um 15:48 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Oberissigheim zur Unterstützung bei den Nachlöscharbeiten eines Scheunenbrands in die Nachbar - Gemeinde Neuberg alarmiert. Dort mussten Kameraden anderer Wehren abgelöst werden, die bereits seit Stunden im Einsatz waren.

In den frühen Morgenstunden war hier die Scheune eines Reiterhofes in Brand geraten, dessen Bekämpfung sich bis in die Abendstunden hinzog.

Bericht der Feuerwehr Neuberg auf Facebook:
https://www.facebook.com/FeuerwehrNeuberg/posts/880655545693042?__tn__=K-R

Waldbrand

Freitag, 24. April 2020

Am Freitagnachmittag wurde die Oberissigheimer Wehr zur Unterstützung zu einem Waldbrand nach Bruchköbel nachalarmiert.

Einen vollständigen Bericht dazu gibt es auf der Internetseite der Freiwilligen Feuerwehr Bruchköbel:
https://www.feuerwehr-bruchkoebel.de/2020/04/24/24-04-2020-waldbrand/

Bevölkerungwarnung

Montag, 23. März 2020

Am Abend unterstützten die Feuerwehren der Stadt Bruchköbel die Stadtverwaltung dabei, mit Lautsprecherdurchsagen eine Bevölkerungswarnung durchzuführen. 
Mit dieser Maßnahme machte die Stadt Bruchköbel nochmal auf den Ernst der Lage aufmerksam, verbunden mit dem Hinweis auf das Infotelefon unter der Rufnummer 06181 975 900, für alle, die kein Internet haben.

Daher fuhr auch das Mannschaftstransportfahrzeug der Oberissigheimer Feuerwehr die Straßen im Ortsteil ab und strahlte die Ansage über den Außenlautsprecher aus.

  1. Verkehrshindernis
  2. Tageschleife: Brennt Baum
  3. Tagesschleife: Notfalltüröffnung
  4. Tagesschleife: Hilfeleistung
  5. Vollalarm: Wohnungsbrand im Hochhaus
  6. Brennt Altkleidercontainer
  7. Tagesschleife: Unklare Feuermeldung
  8. Tagesschleife: Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
  9. Betriebsmittelauslauf an LKW
  10. Tagesschleife: PKW Brand
  11. Tagesschleife: Personen unter Baum
  12. Vollalarm: Brennt Wochenendhaus
  13. Tagesschleife: Kleinfeuer
  14. Tagesschleife: Brandmeldealarm
  15. Tagesschleife: Gebäudebrand
  16. Tagesschleife: Feuer Menschenleben in Gefahr
  17. Tagesschleife: Rauchentwicklung
  18. Tagesschleife: Dachstuhlbrand
  19. Tagesschleife: Brandmeldealarm
  20. Flächenbrand
  21. Kleinfeuer
  22. Überprüfung gelöschtes Feuer
  23. Tierrettung
  24. Tagesschleife: Brandgeruch in Bettengeschäft
  25. Vollalarm: Verkehrsunfall
  26. Tagesschleife: Brandmeldealarm
  27. Tagesschleife: Ölauslauf nach Verkehrsunfall
  28. Tagesschleife: Flächenbrand
  29. Ölauslauf aus Roller
  30. Tagesschleife Kellerbrand
  31. Tagesschleife: Notfalltüröffnung
  32. Tagesschleife: Wasser im Gebäude
  33. Flächenbrand
  34. Tagesschleife: Wasser in Gebäude
  35. Unklare Rauchentwicklung
  36. Tagesschleife: Kleinfeuer
  37. Ölspur
  38. Tagesschleife: Hilfeleistung
  39. Tagesschleife: Notfalltüröffnung
  40. Tagesschleife: Tierrettung
  41. Tagesschleife: Notfalltüröffnung
  42. Einsatzarchiv
Joomla templates by a4joomla